04.06.2023
Ferienkurse "Herbst 2023"
1. Woche 29.09 - 08.10.23 Reitabzeichen 4 + 5
Einfach registrieren unter: https://reitercorps-koeln-wahn.reitbuch.com/course.php und Kurs buchen. Details können in der Kursbeschreibung entnommen werden.
Bei Fragen stehen wir Euch unter Info@reitercorps-koeln-wahn.de zur Verfügung.
04.06.2023
Ferienkurse "Sommer 2023"
2. Woche (04-09.07.23) Reitabzeichen 6 + 7
3. Woche (10-14.07.23) Ferienspaß ab. 7 Jahre
4. Woche (17-21.07.23) Ferienspaß ab. 7 Jahre
5. Woche (25-30.07.23) Pferdeführerschein Umgang
5. Woche (25-30.07.23) Reitabzeichen 10
Einfach registrieren unter: https://reitercorps-koeln-wahn.reitbuch.com/course.php und Kurs buchen. Details können in der Kursbeschreibung entnommen werden.
Bei Fragen stehen wir Euch unter Info@reitercorps-koeln-wahn.de zur Verfügung.
26.04.2023
Aktion "Scheine für Vereine"
Rewe – Scheine für Vereine startet wieder am 1. Mai 2023!
Am 1. Mai 2023 startet wieder die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“.
Bitte sammelt wieder so fleißig wie in den vergangenen Jahren und unterstützt damit die Anschaffung von vielen praktischen Dingen!
Die Vereinsscheine müssen spätestens bis zum 25.06.2023 dem Verein zugeordnet sein. Entweder online über die Aktions-Webseite https://scheinefuervereine.rewe.de/ oder für alle, die die Scheine nicht direkt einscannen können oder wollen, gebt die Scheine einfach bei uns im Casino ab.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
11.03.2023
Geburtstag auf dem Reiterhof
Ihr liebt Pferde und wollt Euren Geburtstag ganz besonders feiern dann seid Ihr bei uns genau richtig.
11.03.2023
Neu !! Neurodivergente Dressurstunde
Durch die Förderung der Aktion Mensch haben wir die Möglichkeit eine Dressurstunde für Reiter mit einer Neurodiversitätsstörung anzubieten. Zu Neurodiversität zählen Autismus, ADHS, Dyskalkulie, Legasthenie, Dyspraxie, Hochbegabung usw..
Durch die Begrenzung für max. 4 Reiter in den Stunden geben wir den Teilnehmern Sicherheit beim reiten.
29.01.2023
Anmeldung - St. Martin 2023
Sie suchen noch einen St. Martin mit Pferd für das Jahr 2023 ?
Jetzt hier Termin anfragen unter:
Info@reitercorps-koeln-wahn.de
Buchungsformular:
13.10.2022
Der Schulpferdekalender 2023 ist da!
Unser Schulpferdekalender für das kommende Jahr ist da. Ab sofort kann dieser im Büro für 15€ erworben werden. Für die großartigen Bilder, die im Kalender zu finden sind, sowie die Erstellung des Kalenders bedanken wir uns bei Claudia Parting, sowie ihren Tatkräftigen Unterstützer*innen, Nina Hoffmann und unsere Pflegergruppe.
04.10.2022
Herzlich Willkommen Beauty & Fuerte
Nach einer langen Suche, haben wir zwei neue Schulpferde gefunden, die letzte Woche bei uns eingezogen sind. Beauty ist die dunkelbraune Stute, und der Name passt definitiv zu ihr. Sie ist vierzehn Jahre alt, 1,64m groß und kommt aus der Zangersheide-Zucht. Sie ist ein ganz liebes Pferd, kann für die Longe und für Anfänger eingesetzt werden, aber auch den Fortgeschrittenen wird sie viel Spaß machen und einiges beibringen. Der braune Wallach heißt Fuerte, er ist neun Jahre alt und ein Cruzado, umgangssprachlich sagt man auch manchmal Andalusier. Beim Reiten ist er auch super brav, er hat sehr weiche Gänge und lässt sich prima nur über Gewichtshilfen reiten. Er ist recht kräftig und deckt somit auch große Reiter gut ab, obwohl er nur 1,60m groß ist.
Wir freuen uns, zwei nette Pferde gefunden zu haben und sind ganz gespannt, was unsere Reitschüler zu ihnen sagen werden.
25.09.2022
Vereinsturnier & Familienfest
Es ist vollbracht. Am vergangenen Sonntag fand unser Vereinsturnier & Familienfest statt. Unsere Mitglieder traten bei bestem Wetter in verschiedenen Prüfungen, von der Dressur bis zum Springen, gegeneinander an. Für viele der Kinder und Jugendliche war es das erste Turnier. Alle meisterten die Aufregung 1A und am Ende gab es für jeden auch ein Schleifchen. Um anschließend den Hunger zu stillen gab es viele leckere Kuchen, Waffeln, Salate und Grillgut. Außerdem hatte man einiges, bei unserem Reiterflohmarkt, zu entdecken. Vielen Dank an das Orga-Team und Helfer*innen, unsere Reitlehrerin Maike Schröder, den Schulpferden, die Reiter*innen, sowie Besucher*innen die dieses Fest zu einem erfolgreichen und besonderen Tag gemacht haben!